Der Kleine Prinz besucht die Mittelschule
Nachdem die Generalprobe des Theaterstücks am Donnerstagmorgen vor den 120 Schülern der Grundschule Mellrichstadt bereits auf durchwegs positive Resonanz stieß, gingen unsere Akteure gut gelaunt und voller Selbstvertrauen in die Abendvorstellung. Ein erster Blickfang für die zahlreichen Zuschauer war das von Frau Simone Haupt liebevoll und aufwändig gestaltete Bühnenbild, ein Weltraummotiv, das eine digitale Tafel umrandete, die jeweils zu den Stationen passende Impressionen zeigte.
Dann ging es los und sofort zog die Geschichte des Kleinen Prinzen vom Asteroiden B 612 die Zuschauer in den Bann. Der Kleine möchte ausbrechen, erträgt die ständigen Gängeleien und Forderungen seiner Rose nicht mehr und landet so schließlich auf der Erde. Dort trifft er zunächst in der Wüste auf einen gestrandeten Piloten, dem er von seiner Reise über die verschiedenen Planeten berichtet. Viele seltsame Personen seien ihm dabei begegnet: ein König, der keinen Ungehorsam duldet, ein Säufer, der vor Scham trinkt, ein Geschäftsmann, bei dem sich alles nur um Zahlen dreht, ein pflichtbewusster Straßenlaternenanzünder, ein Vertreter, der Pillen gegen den Durst verkauft und ein Geograf, der die Welt nur aus Büchern kennt.
Sehr traurig wird er Prinz, als er einen Rosengarten entdeckt, in dem tausende der Rosen erblühen, die er zuhause für einmalig hielt. Zum Glück erscheint der Fuchs und erklärt ihm, dass das Besondere nicht in der Optik sondern in der Beziehung zu „seiner“ Rose liege. Wie jeder weiß, sehe man nur mit dem Herzen gut. Dies überzeugt den Erdenbesucher und er ist gerüstet für den Weg zurück nach Hause.
Ein beeindruckender Abend mit faszinieren Kindern, die von Frau Sindy Hofmann gekonnt und geschickt zu einem imponierenden Ensemble geformt wurden.
Stehender Applaus für alle Beteiligten war der verdiente Lohn!
