22.03.2025
Tag der offenen Tür 2025
Am 22.03.2024 öffnete die Udo-Lindenberg-Mittelschule für alle Interessierten von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ihre Türen.
Nach dem neu gestalteten Film „Rundgang durch die Schule“ vertrieb der Schulchor mit einem ersten …weiterlesen
28.02.2025
Fasching 2025
Impressionen:weiterlesen
17.02.2025
Bewegung statt Büffeln
Projekttag an der Udo-Lindenberg-Mittelschule stellt Gesundheit in den Mittelpunkt
„Eins, zwei, hoch die Hände und im Takt bewegen, vor, zurück!“ Schon morgens um 8 Uhr ertönten in der Aula der Mittelschule …weiterlesen
„Eins, zwei, hoch die Hände und im Takt bewegen, vor, zurück!“ Schon morgens um 8 Uhr ertönten in der Aula der Mittelschule …weiterlesen
07.02.2025
Podcast mit Kultusministerin Anna Stolz
Das war schon etwas ganz Besonderes, was sich da am vergangenen Freitag, dem 07.02.2025, im Kloster in Wechterswinkel abspielte. Die Bedeutung der Veranstaltung konnte man auch an der erlesenen Gästeliste …weiterlesen
28.01.2025
Drogenprävention an der Mittelschule
Drogen sind nicht kalkulierbar!
Im Rahmen ihres Sucht- und Drogenpräventionsprogramms arbeitete die Mittelschule Mellrichstadt mit der „Kulturschule“ Leipzig zusammen. Bevor am 29. Januar 2025 zwei Theaterstücke aufgeführt wurden, begrüßte Rektor Libischer …weiterlesen
Im Rahmen ihres Sucht- und Drogenpräventionsprogramms arbeitete die Mittelschule Mellrichstadt mit der „Kulturschule“ Leipzig zusammen. Bevor am 29. Januar 2025 zwei Theaterstücke aufgeführt wurden, begrüßte Rektor Libischer …weiterlesen
24.01.2025
Schulgarten AG – Es geht voran…
Wir ernten, was wir säen
Der Andrang war groß als der Aufruf zur Schulgarten AG gestartet wurde. Mehr als 20 Schüler zeigten Interesse an der im Schuljahr 24/25 neu ins Leben …weiterlesen
Der Andrang war groß als der Aufruf zur Schulgarten AG gestartet wurde. Mehr als 20 Schüler zeigten Interesse an der im Schuljahr 24/25 neu ins Leben …weiterlesen
09.12.2024
Vorlesewettbewerb 2024
Voller Erwartung fieberten die Schüler der Udo-Lindenberg Mittelschule Mellrichstadt vergangenen Dienstag der Wahl des Lesekönigs ihrer Schule entgegen. Um dem ganzen einen würdigen Rahmen zu geben, versammelten sich hierfür alle …weiterlesen
06.12.2024
Niklaus ist ein guter Mann,…
…der was Schönes bringen kann!
03.12.2024
Steinhochbeet: Mal was anders!
Eigentlich suchten wir tatkräftige Unterstützer für unseren Schulgarten, die in den Ferien das Gießen übernehmen und gelegentlich nach dem Rechten sehen. Mit Hilfe unserer ehemaligen Kollegin Carolin Hartung gelang es …weiterlesen
04.11.2024
Projekttage zu erneuerbaren Energien
MINT: Wofür dieses Kürzel steht, war die Eröffnungsfrage der Projekttage zum Thema „Erneuerbare Energien – deine Zukunft?“, die für die Klassen 9a und 9b am 10.10. und 18.10.2024 an unserer …weiterlesen
22.10.2024
Demokratieerziehung an der Mittelschule
Demokratie! Demokratie? Jeder spricht davon, aber was ist das eigentlich? Am Dienstag, dem 22.10.2024, durften wir Frau Voll und Frau Friedlein vom Kreisjugendring in unserer Schule willkommen heißen. In einem …weiterlesen
21.10.2024
Ausbildung der neuen Schulsanitäter
10.10.2024
Wandertag der 5a
07.10.2024
Das große Kennenlernen
Neues Schuljahr, neue Schule, alles neu? Auf die aktuellen Fünftklässler traf das zum großen Teil zu. Um den Neuankömmlingen den Start zu erleichtern, fand in den 5ten Klassen zusammen mit …weiterlesen
02.10.2024
Schülersprecher 2024/2025
SMV
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den …weiterlesen
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den …weiterlesen
23.09.2024
T-Shirts für die neuen Fünftklässler
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden auch heuer die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe mit neuen T-Shirts der Udo-Lindenberg-Mittelschule ausgestattet.
Die kompletten Kosten hierfür werden vom Förderverein „Freunde und …weiterlesen